Wie es zu Pampomime und dem Grünfuchs kam...
Mitte 2019 waren wir als Familie im Urlaub. An einem regnerischen Tag spielten Carla, Flora und ich (ihr Papa) zusammen "Begriffe darstellen" mit einem alten Memo-spiel. Carla und Flora wurden immer schneller und schneller und stellten die Worte bald so präzise dar, dass ihnen das Spiel schnell langweilig wurde. das brachte mich dann auf die Idee, vor jeder Runde zu entscheiden, mit welcher Einschränkung die Begriffe dargestellt werden müssen - unsere erste Spielidee war geboren.
Es fehlte noch der Name - aber auch das war ganz einfach.... Schließlich stellt man die Begriffe ja ohne Worte- also pantomimisch dar. Nur das Flora immer "Pampomime" sagte - und das hat uns allen so gefallen, dass das ganze Spiel auch so heissen musste. Gemeinsam haben wir dann lange überlegt, ob wir aus der Idee wirklich ein Spiel machen sollen - und haben es dann einfach gemacht...Von vorne bis hinten alles selbst oder mit Hilfe von Freunden. Wir haben als Papa-Töchter-Team die Begriffe rausgesucht, gemeinsam mit unserem Grafiker besprochen, die Farben und Formen festgelegt.
Uns mit der Verpackung und dieser Anleitung beschäftigt und vieles mehr...Und hatten dabei einen Riesenspaß.
Mama versorgte uns bei den Sessions dann mit Waffeln und Kakao - und ab und an einem zweifelnden Blick :-)
Während dieser gemeinsamen Arbeit wurde uns auch klar, dass unser Familien-Lieblingstier zu unserem Maskottchen werden musste. Und da Carla & Flora ihren Papa schon immer als Fuchs gemalt haben, war klar, dass es ein Fuchs sein musste...
|
|
 |
Die Grünfuchs-Prinzipien - und Wünsche
Schon in den ersten gemeinsamen "Besprechungen" wurde deutlich, dass wir versuchen wollen lokal, regional und umweltschonend zu arbeiten. Grünfuchs-Produkte sollen von hoher Qualität sein, fair und ohne Kinderarbeit gefertigt und einen möglichst niedrigen CO2-Footprint haben.
 |
|
Deshalb sind die Spielkarten in Niedersachsen gedruckt, die Würfel in Holland gelasert und die Verpackung auch in Deutschland gefertigt worden. Das macht es deutlich teurer als die Komponenten aus Asien zu beziehen - Besonders deutlich wurde uns der Unterschied bei unserem Stoff-Grünfuchs. Auch hier haben wir auf eine lokale Produktion in Thüringen gesetzt - und damit einen mehr als doppelten Preis in Kauf genommen.
|
Aber wir bei Grünfuchs glauben, dass Marge eben nicht alles ist. Und hoffen zufriedene Kunden zu finden, die dies genauso sehen.